top of page

Die elektronische Patientenakte - Auswirkungen auf den Praxisbetrieb

Dr. Andreas Meißner

Die elektronische Patientenakte - Auswirkungen auf den Praxisbetrieb
Die elektronische Patientenakte - Auswirkungen auf den Praxisbetrieb

Zeit & Ort

05. Feb. 2025, 17:00 – 19:15

Online über Zoom - Einwahl ab 16:30 Uhr

Über die Veranstaltung

Die Einführung der elektronischen Patientenakte nach dem opt-out-Prinzip ("ePA für alle") bringt viele Pflichten und Aufgaben für die therapeutische und ärztliche Praxis mit sich. So wird vielfach zur Befüllung der Akte, vielfältigen Zugriffsmöglichkeiten und Verwendung der sensiblen Daten zu beraten sein. Es ergeben sich Folgen bis hin zu einer infrage gestellten Schweigepflicht. 


Dr. Andreas Meißner hat zwei Petitionen zum Bundestag begleitet und vielfach zu diesem Thema referiert wie publiziert (zuletzt 2024: "Die elektronische Patientenakte - Das Ende der Schweigepflicht"). Er wird aus dem Buch zitieren und praxisrelevante aktuelle Entwicklungen zur Thematik vortragen. Gerne werden auch Ihre Fragen aufgegriffen.


Der APP KÖLN ist es ein wichtiges Anliegen, umfassend und breit zu diesem aktuellen Thema zu informieren. Daher bieten wir diese Veranstaltung mit einer niedrigen Teilnahmegebühr von 30 € an.



# Fortbildungspunkte: 3

# Online

# keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen



Tickets

  • Standard

    Verkauf endet:: 04. Feb., 20:40
    30,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Veranstaltung teilen

bottom of page