top of page

Online-gestützte Psychotherapie

Ulrich Sprick, Prof. Dr. med. habil. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych.

Online-gestützte Psychotherapie
Online-gestützte Psychotherapie

Zeit & Ort

13. Juni 2025, 15:00 – 18:00

Köln, Hauptstraße 305, 51143 Köln, Deutschland

Über die Veranstaltung

In der Psychotherapie kommen, so wie im allgemeinen gesellschaftlichen Leben auch, immer häufiger digitalisierte Verfahren zur Anwendung. Von der Corona-Pandemie wurde dieser Trend mit einer Liberalisierung des Fernbehandlungsverbots ab 2020 noch deutlich verstärkt. Die Anwendung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGAs) wurde durch das im Dezember 2019 eingeführte Digitale Versorgungsgesetz juristisch geregelt.

In der Veranstaltung soll ein aktueller Überblick der verschiedenen Einsatzgebiete digitaler Anwendungen in der Psychotherapie im Rahmen unterschiedlicher Settings vorgestellt werden und der Frage nachgegangen werden, was sich (nicht) mit online-gestützten Verfahren behandeln lässt. Zudem sollen Vor- und Nachteile begleiteter und unbegleiteter digitaler Verfahren im Vergleich zu herkömmlichen Face-to-Face-Therapien gegeneinander abgewogen werden. Weiterhin soll ein Überblick über die Evidenz der Wirksamkeit online-gestützter Verfahren gegeben werden. Auch die Qualität der therapeutischen Beziehung bei einer Nutzung digitalisierter Verfahren soll zur Sprache kommen. Außerdem sollen auch eigene Erfahrungen aus der Praxis beim Einsatz digitaler Verfahren ausgetauscht werden.


Referent: Ulrich Sprick, Prof. Dr. med. habil. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych.

Alexius/Josef Krankenhaus Neuss, Zentrum für seelische Gesundheit im Rhein-Kreis Neuss, Nordkanalallee 99, 41464 Neuss / Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Forensische Psychiatrie, Suchtmedizin, Verkehrsmedizin, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor, DGPPN, DGP, ESRII, ISRII, Gesundheitsökonom Dipl. oec. Med.,  Departmentleiter Neurostimulationszentrum, Departmentleiter Forschung und Entwicklung am Alexius/Josef Krankenhaus Neuss, Arbeitsgebiete: online gestützte Psychotherapie mit therapeutengeleiteten Verfahren, online-Therapie im Abendklinik-Setting.


# Unterrichtseinheiten: 4

# Fortbildungspunkte: 5

# keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen


Tickets

  • Teilnahme in Präsenz

    30,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Veranstaltung teilen

bottom of page