Aus der Behandlung von Traumafolgestörungen ist EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) nicht mehr wegzudenken, kann es doch bei fokussierter Anwendung sowohl eine Symptomreduktion als auch eine Synthese unverarbeiteter belastender Erfahrungen bewirken. Da weder längeres Aushalten der Belastungen noch intensive Beschreibungen nötig sind, kann es zu den schonenden unter effektiven Behandlungsverfahren gerechnet werden. Das Pendeln zwischen Hyperarousal und Vermeidung wird hier in zentralen Strukturen zugunsten adaptiver Lösungen aufgelöst. Auch bei komorbiden Störungsbildern zeigen sich oft kreative Lösungen unter diesem bifokalen Ansatz.
Wer kann das EMDR-Fachkundezertifikat erwerben?
Ärztliche und Psychologische PsychotherapeutInnen. Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen können die Seminare belegen und die Methode EMDR dadurch erlernen, das Zertifikat für die Abrechnungsgenehmigung der KBV jedoch nicht erhalten, da sich diese bisher lediglich auf die Behandlung von Erwachsenen bezieht.
Rahmenbedingungen für die Teilnahme
Bestandteile und Teilnahmevoraussetzungen des Seminars
Dieses Seminar beinhaltet den praktischen EMDR-Teil (Praxis- & Fortgeschrittenkurs 28 UE) und findet auf Mallorca statt.
Vorausgesetzt wird die vorherige Teilnahme an einer Einführungsveranstaltung in EMDR bei der APP KÖLN oder dem Institut für Traumatherapie (Berlin) mit mindestens 14 Unterrichtseinheiten.
Organisatorisches auf Mallorca
Ihre An- und Abreise sowie Ihre Unterkunft auf Mallorca organisieren Sie bitte in Eigenregie.
Das EcoHotel & Spa Monnaber Nou, in dem die Präsenztermine stattfinden, bietet angemessene Unterkünfte für die Dauer des Seminars an. Gerne teilen wir Ihnen auf Wunsch einen Rabatt-Code für die Hotelbuchung mit - kontaktieren Sie uns einfach nach erfolgter Seminarbuchung unter traumatherapie@app-koeln.de.
Teilnahmebescheinigung, Zertifikat und Qualifikation
Für die Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Folgende Qualifikation wird durch dieses Seminar abgedeckt: 28 UE für den Theorieteil zum EMDR-Fachkundezertifikat zur Beantragung der Abrechnungsgenehmigung bei der Kassenärztlichen Vereinigung entsprechend der Psychotherapie-Vereinbarung.
Fragen?
Bei Fragen zu diesem Seminar stehen wir unter traumatherapie@app-koeln.de zur Verfügung.
Informationen zum Seminarablauf
Präsenz Termine auf Mallorca (Praxis- & Fortgeschrittenenkurs 28 UE)
Mittwoch, den 07.05.2025 13:30-17:00 (4UE)
Donnerstag, den 08.05.2025 09:30-17:00 (8 UE)
Freitag, den 09.05.2025 09:30-17:00 (8 UE)
Samstag, den 10.05.2025 09:30-17:00 (8 UE)
Ort für die Präsenz Termine
EcoHotel & Spa Monnaber Nou
Finca Monnaber Nou
E-07310 Campanet, Mallorca
Gebühren
1.167,00 Euro
inkl. der Verpflegungspauschalen auf Mallorca
Dozent
Oliver Schubbe, Dipl.-Psych., geb. 1962, Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut, bei Virginia Satir ausgebildeter systemischer Familientherapeut, erlernte EMDR bei Francine Shapiro und Brainspotting bei David Grand und war der erste für Europa zugelassene Ausbilder für Brainspotting Teil 1 und 2. Er war Gründungsvorstand von EMDRIA Deutschland e.V. und initiierte das internationale Netzwerk der EMDR-Trainer (NOET). Er ist Gründungsmitglied der Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltforschung (GPTG).
Seit 1990 leitet er das Institut für Traumatherapie, dessen Team von Traumaexpertinnen und -experten über 5000 Psychotherapeutinnen und -therapeuten in Deutschland, Österreich, der Türkei, Griechenland und Lettland zum Abschluss der Curricula “Traumatherapie mit EMDR” bzw. “Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)” geführt hat.
Persönliche Anmeldung zu "EMDR auf Mallorca"
Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen